

Der Weg zur Beratung...
1
Erstgespräch
Hast du Interesse an einer astrologischen Beratung, weißt aber nicht was dich erwartet? Gerne kannst du einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch buchen oder mich auch direkt anrufen. Du beschreibst mir dein Anliegen und deine Fragen wir besprechen, ob und in welcher Form ich dich unterstützen kann.
Falls ich deinen Anruf gerade nicht entgegennehmen kann, hinterlasse mir gerne eine Nachricht und ich melde mich sobald wie möglich bei dir.
2
Terminvereinbarung
Solltest du dich für eine Beratung entscheiden, kannst du einen Termin für eine Beratung buchen. Du kannst wählen, ob du dich lieber online oder vor Ort mit mir unterhalten möchtest. Nach dem Bestätigungsmail ist der Termin verbindlich gebucht. Sollte kein passender Termin verfügbar sein, schreib mir gerne eine E-Mail – wir finden eine Alternative.
Zur Vorbereitung auf unseren Gesprächstermin benötige ich dein Geburtsdatum, den Geburtsort und eine möglichst genaue Geburtszeit. Diese Daten kannst du bei der Terminbuchung als Zusatzinformation angeben.
3
Beratungsgespräch
Wir treffen uns persönlich oder online und arbeiten uns Stück für Stück durch dein Horoskop im Hinblick auf dein Anliegen. Zu Beginn gehe ich auf die Persönlichkeitsanteile und Lebensthemen aus astrologischer Sicht ein bis wir beim Kernthema angelangt sind. Unser Gespräch wird selbstverständlich vertraulich behandelt. ​
Was du noch wissen solltest...
DEINE GESCHICHTE
Eine astrologische Beratung gewinnt ihre Tiefe und Bedeutung durch den Bezug zu deiner aktuellen Lebenssituation. Oft wird angenommen, dass Astrolog:innen allein durch das Horoskop sofort wissen, wo du gerade stehst – doch Astrologie ist keine Wahrsagerei. Vielmehr entsteht durch die Bereitschaft, sich einzulassen, eine vertrauensvolle Atmosphäre, die den Raum für persönliche Entwicklung öffnet.
​
​DEINE DATEN
Um mich bestmöglich auf unser Gespräch vorbereiten zu können, benötige ich dein Geburtsdatum​, deine Geburtszeit und deinen Geburtsort. Die Geburtszeit sollte so genau wie möglich sein, denn schon kleinere Abweichungen können sich auf das Horoskop und meine Interpretation auswirken. Bedenke bitte, das Ergebnis kommt dir zugute!
​​​
Solltest du dir nicht sicher sein, erhältst du im Normalfall beim zuständigen Standesamt oder Magistrat des Geburtsortes Auskunft über die notierte Geburtszeit. Oftmals ist die Geburtsuhrzeit auch auf dem Mutter-Kind-Pass oder auf der Geburtsurkunde angeführt. Auf Wunsch kann ich die Geburtszeit auch mit bestimmten Methoden überprüfen.
GRENZEN
Ich mache keine Vorhersagen zu Krankheiten, Todeszeitpunkten, Traumpartnern, Traumjobs oder dergleichen. Eine astrologische Beratung dient dazu, Möglichkeiten und Perspektiven aufzuzeigen – sie nimmt dir jedoch keine Entscheidungen ab. Zudem wäre das mit der Berufsethik nicht vereinbar. Die rechtlichen Grundlagen für astrologische Beratungen kannst du hier im Berufsbild der WKO nachlesen. ​​
PERSÖNLICHE DIENSTLEISTUNG
Meine astrologische Beratung umfasst die Erstellung und Interpretation von Horoskopen. Sie kann wertvolle Einblicke und Orientierung bieten, ersetzt jedoch keine psychologische oder medizinische Beratung.